Zucht | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
E-Wurf
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir sind sehr froh, dass wir mit unserem E-Wurf und unserer Hündin Shumbazino Dareesha ‚Reesha’ unsere Shumbazino Zucht weiterführen können.
Reeshas Mutter ist mein hellweizenfarbiger Herzenshund Neli Nyanissa Kibali ‚Neli’aus polnischer Zucht, ihr Vater einer meiner Favoriten in der Ridgebackwelt Tarujen Mabaru aus finnischer Zucht.
Reesha ist eine gesunde, temperamentvolle und arbeitsfreudige Hündin mit funktionalem Exterieur und voll ausgereiftem ridgebacktypischen Charakter.
Sie hat alle gesundheitlichen Voraussetzungen zur Zucht und die Zuchtzulassungsprüfung in der DZRR mit Leichtigkeit abgelegt.
![]() Bilder Leo © Patricia Ljunggren Anfang Juli wurde Reesha etwas verspätet läufig, so dass wir unsere Reise nach Norwegen planen konnten. Da wir auch stets ein wenig Urlaub vorsehen, machten wir uns am 14. Juli auf den Weg und nach 1200 km und 20 Stunden Fahrt einschließlich Fähre erreichten wir unser Ziel Stavanger. Dort verlebten wir 8 schöne und unvergessliche Tage, besichtigten die Stadt und einige Sehenswürdigkeiten, machten Wanderungen in den Bergen, fuhren mit Fähren über die Fjorde und lernten wunderschöne Stände kennen. Täglich machten wir zusammen mit Marit, Leo, seinem Besitzer Roald und Reesha Spaziergänge und die beiden Hunde verstanden sich perfekt. ![]() ![]() Danke Marit für die Gastfreundschaft und die schöne Zeit, die wir mit den Kindern, den Hunden und Welpen verbringen durften. Danke für dein Vertrauen in uns und unsere Zucht.
E-Wurf
geboren 18.09.2013
Auch die zwei totgeborenen Welpen waren inkorrekt. Ein Rüde musste aufgrund einer Kiefer-Gaumen-Spalte im Alter von 2 Tagen eingeschläfert werden. Jede Wurfplanung stellt eine neue Herausforderung an den Züchter dar. Die Wahl des Zuchtpartners bedeutet für mich unendlich viel Zeit der Recherche, ob im Internet, auf Ausstellungen oder während eines persönlichen Kennenlernens. Wenn meine endgültige Entscheidung gefallen ist, spiegeln sich darin meine Zuchtziele, welche Gesundheit, Wesen und Exterieur betreffen, aber züchten bedeutet für mich auch eine besondere Herzensangelegenheit. Auch wenn kein Welpe aus dem geplanten Wurf bei uns bleiben wird, meine Anstrengungen sind immer gleichwertig. Obwohl das züchterische Ergebnis meines E-Wurfes zunächst wirklich enttäuschend schien, mit der Entwicklung der Hunde sind die Besitzer und ich sehr zufrieden. Denn auch wenn man glaubt schon einige Erfahrung zu haben, mein E-Wurf hat mich wieder Neues über Genetik, aber auch über das nötige Quäntchen Glück in der Zucht gelehrt.
|